1964
Am 07. März 1964 wurde die
Resser Volkstanzgruppe durch den damaligen Vorsitzenden des Kleingartenvereins Resse, Herrn Erich Knödel, ins Leben gerufen. Der erste Vorstand der neugegründeten Tanzgruppe setzte sich wie folgt
zusammen:
Jugendleiter: Ingrid
Albertes , Manfred Beinecke, Karl-Heinz Scheibe
Schriftführer: Wolfgang
Albertes
Kassierer: Fred
Tietz
Die Gruppe hatte das Ziel
den Kindern der Kleingartenanlage Resse sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten, was vorrangig durch den Volkstanz gewährleistet werden sollte.
1965
Aufgrund fehlender
Kenntniss fiehl der Anfang etwas schwer. Um die Sache ins Rollen zu bringen, nahm sich ab Januar 1965 Dieter Wagner der Gruppe an. Er lehrte den Mitgliedern die ersten Volkstänze. Ein großer Teil der
Tänze ist heute noch Bestandteil des Programms.
Am 31. Januar 1965 war
dann der erste Auftritt. Stolz wurde den Eltern das Können bewiesen.
Um auch dem Bestreben der
Jüngeren gerecht zu werden entstand am 11. April 1965 eine Kindergruppe. Diese wurde von Manfred Beineke und Karl-Heinz Scheibe geführt.
1966
Zu den Jugendleiter-Wahlen
am 26. Januar stellten Manfred Beineke und Ingrid Albertes ihr Amt zur Verfügung. Von nun an leiteten Hans Wischnewski und weiterhin Karl-Heinz Scheibe die
Gruppen.
1967
Ab 19. April 1967 übernahm
Lothar Weinhold die Aufgabe von Hans Wischnewski als Jugendleiter. Gleichzeitig wurden Ursula Wolf und Hans- Joseph Kuwalski Jugendsprecher.
1968
Nachdem nunmehr vier Jahre
seit der Gründung verstrichen waren, war der Altersunterschied der Gruppen nicht mehr so gravierend. Sie wurden zu einer Gruppe vereinigt und am 10. Januar 1968 entstand eine neue Kindergruppe mit
Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Aus beruflichen Gründen
stellte am 28. Februar 1968 Karl-Heinz Scheibe sein Amt zur Verfügung. Ursula Wolf übernahm seinen Wirkungskreis, nachdem sie vorher bereits stellvertretende Jugendleiterin
war.
1969
Am 21. Juli 1969 verließ
Ursula Wolf die Gruppe. Somit leitete von nun an Lothar Weinhold die Gruppen alleine.
1973
Zur Unterstützung wurde
Manfred Beineke am 12. Mai 1973 stellvertretender Jugendleiter.
1974
1974 verließ Manfred
Beineke aus familiären Gründen zusammen mit seiner Ehefrau Gudrun Beineke, die inzwischen auch Mitglied geworden war und später Leiterin werden sollte, die
Gruppen.
1980
Zum Sommerfest 1980 des
Kleingartenvereins Resse war es Lothar Weinholds Bestreben, frühere Gruppenmitglieder wieder auf die Tanzfläche zu bringen. Bei diesem einen Auftritt sollte es nicht bleiben und es entstand die
Jugend-Erwachsenengruppe, u.a. mit dem Mitglied Gudrun Beineke.
1985
Im Januar 1985 übergab
Lothar Weinhold aus Zeitgründen die Gruppen an Gudrun Beineke (ständiges Mitglied seit 1980), die bis heute noch Leiterin ist.
Im gleichen Jahr schloss
man sich der Deutschen Schreberjugend an. Von nun an waren Regina Beineke (heute verh. Torzecki) (Mitglied seit 1975) und Karin Sopke stellvertretende
Jugendleiterinnen.
1986
Seit September 1986
besteht die Jugend-Showtanzgruppe (heute Jugend-/Erwachsenen-Showtanzgruppe) unter der Regie von Regina Beineke (heute verh. Torzecki).
1988
Die Teilnahme beim
Pokaltanzen wird erfolgreich mit einem 2. Platz abgeschlossen.
1989
Die „Resser
Schreberjungend" nennt sich von nun an „Resser Volkstanzgruppe", da sich mittlerweile die Altersspanne von 8 Jahre bis weit über das Jungendalter hinaus ausgedehnt
hat.
Beim Pokaltanzen ist man
äußerst erfolgreich. Zwei 1. und ein 2. Platz in den unterschiedlichen Kategorien können sich sehen lassen.
1993
Da die Kinder nicht warten
wollten bis sie größer sind, bildeten sie 1993 die Kindershowtanzgruppe (heute Jugend-Showtanzgruppe) unter der Leitung von Ulrike Feldhusen.
1996
Aus privaten Gründen
verlies Karin Sopke die Gruppe. Das Amt der stellvertretenden Leiterin der Gesamtgruppe wurde von Diana Feldhusen (Mitglied seit 1988) übernommen.
1997
Aus gesundheitlichen
Gründen musste Ulrike Feldhusen (+ verstorben 1998) die Leitung der Kindershowtanzgruppe abgeben. Diese Aufgabe übernahm Diana Feldhusen.
1999
Seit 1999 ist Linda
Bischoff (Mitglied seit 1992) die Stellvertreterin von Diana Feldhusen in ihrer Aufgabe als Leiterin der Kinder-/Jugend-Showtanzgruppe.
2006
Mittlerweile gehört seit
diesem Jahr neben Volkstanz, Showtanz und Square Dance auch Line Dance zum Tanzprogramm.
Im Jahre 2006 hat Gudrun
Beineke einen Teil ihrer Aufgaben übertragen. Melanie Allgäuer (Mitglied seit 1995) hat die tänzerische Leitung der Kinder-Volkstanzgruppe übernommen, nachdem sie dies vorher schon vertretungsweise
gemacht hat. Regina Torzecki geb. Beineke hat die tänzerische Leitung der Jugend-Erwachsenen-Volkstanzgruppe übernommen und leitet weiterhin die Jugend-Erwachsenen-Showtanzgruppe. Diana Feldhusen
leitet nach wie vor die Jugend-Showtanzgruppe. Die Gesamtleitung aller Gruppen und die organisatorischen Aufgaben sind nach wie vor bei Gudrun Beineke.